Malaria in Thailand - Malaria Prophylaxe für Thailand
Thailand zählt zu den beliebtesten tropischen Reisezielen in Südostasien. Die touristisch gut erschlossenen Regionen wie Bangkok oder Phuket gelten zwar als malariafrei, jedoch ziehen vor allem Rucksacktouristen gerne von Ort zu Ort. Als riskant gelten vor allem die Grenzregionen zu Kambodscha und Myanmar.
Die vergleichsweise gute medizinische Versorgung sollte Reisende nicht davon abhalten, auf eine gute Vorbeugung vor Mückenstichen zu verzichten.
Im Falle einer Erkrankung bietet das Bumrungrad Krankenhaus in Bangkok eine sehr gute medizinische Versorgung auf hervorragendem Niveau. Nach Möglichkeit sollte dieses Hospital aufgesucht werden. Weitere gute Krankenhäuser befinden sich auf Phuket und Ko Samui.
Malaria Arten- 55% Malaria Tropica (Plasmodium falciparum)
- Rest v.a. Malaria Tertiana (Plasmodium vivax)
Malaria Risikogebiete
- Provinz Tak im Nordwesten (Grenze zu Myanmar)
- Provinz Trat im Osten (Grenze zu Kambodscha)
- Goldenes Dreieck
- Khao Sak National Park
- Ko Chang
Malaria-freie Gebiete
Als generell malariafrei gelten die Großstädte und Touristen Zentren Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai, Pattaya, Phuket, Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao & Hua Hin
Empfehlung für Reisende zur Malaria Vorbeugung
In den Risikogebieten Tak bzw. Trat empfiehlt sich bei einem Aufenthalt von mehr als einer Woche die prophylaktische Einnahme von Medikamenten. Für die Regionen mit geringerem Risiko sowie bei kürzeren Aufenthalten in Hochrisiko-Gebieten ist die Mitnahme von Stand-by-Medikamenten zur Notfallbehandlung empfehlenswert. Das Risiko einer Malaria Erkrankung erhöht sich in der Regenzeit von Mai bis Oktober.