Malaria in Tansania (Tanzania) - Welche Medikamente wirken zur Malaria Prophylaxe für Tansania?
Tansania (oft auch Tanzania geschrieben) bietet für (fast) jedes Urlauber-Herz etwas. Ob zur Safari in die Naturparks, zum Bergwandern auf den Kilimandscharo oder zum Relaxen auf Sansibar ... für reichlich Abwechslung ist immer gesorgt.
Leider ist jedoch Tansania wie die meisten anderen Länder in Afrika nicht frei von der Tropenkrankheit Malaria. Insbesondere in den niedrigeren Höhenlagen ist das Risiko einer Malaria Erkrankung gegeben. Unabhängig von den Jahreszeiten existiert ein hohes Infektionsrisiko unterhalb von ca. 1.800 Höhenmetern. Die Städte sind davon nicht ausgeschlossen. Erst oberhalb dieser Grenze kann man von einem geringeren Risiko sprechen.
Hauptsächlich kommt der Erreger Plasmodium falciparum vor, der für die Übertragung der Malaria Tropica verantwortlich ist.
Auf Grund der bestehenden gesundheitlichen Risiken ist es für jeden Reisenden empfehlenswert, sich vor Reiseantritt einer Chemoprophylaxe mit Malaria Medikamenten zu unterziehen.
Malaria Arten
- Überwiegend Malaria Tropica (Plasmodium falciparum)
Gebiete mit hohem Malariarisiko
- Ganz Tansania inkl. der großen Städte bei Höhenlagen unter 1.800 Metern.
Malaria-freie Gebiete
- n/a
Empfehlung für Reisende zur Vorbeugung einer Malaria Erkrankung
Für Reisen nach Tansania gilt ganzjährig, dass man sich einer Malaria Chemoprophylaxe unterziehen sollte. Die ständige Bedrohung einer Infektion mit dem Malaria Erreger im ganzen Land führt sonst zu einem zu großen Gesundheitsrisiko.