Malaria in Indonesien (Java, Bali, Lombok) - Malaria Prophylaxe für Indonesien
Indonesien bietet mit seinen 17.500 Inseln für quasi jeden Reisenden ein Stück Paradies. Besondere Beliebtheit erfahren insbesondere die beiden nahe gelegenen Inseln Bali und Lombok. Leider sind jedoch diese beiden Inseln wie die meisten Gebiete in Indonesien nicht vollständig malaria-frei. Das Gefährdungspotenzial besteht ganzjährig.
Ein hohes Malaria Risiko existiert im Speziellen auf Sulawesi, Timor, in einigen Gebieten von Sumatra, den Molukken und vielen weiteren Inseln.
Durch die Lage direkt am Äquator ist die Gefährdung durch die Malaria das ganze Jahr über vorhanden.
Vor weiteren durch Moskitos übertragenen Krankheiten wie Dengue Fieber oder Chikungunya-Fieber muss man sich ebenfalls ganzjährig in Acht nehmen.
Malaria Arten- 65% Malaria Tropica (Plasmodium falciparum)
- Rest v.a. Malaria Tertiana (Plasmodium vivax)
Gebiete mit hohem Malariarisiko
- Flores
- Gigi Islands
- Lombok
- Molukken
- Neu Guinea (Irian Jaya)
- Sumatra (Nord- und Südosten)
- Sulawesi
- Timor
Gebiete mit mittlerem Malariarisiko
- Bali (nur Gebiete außerhalb der Touristenzentren)
- Restliches Indonesien
Malaria-freie Gebiete
Als malariafrei gelten die Großstädte wie die Hauptstadt Jakarta auf Java sowie die touristisch gut erschlossenen Gebiete auf Java und Bali.
Empfehlung für Reisende zur Malaria Vorbeugung
Eine Malaria Prophylaxe mittels einer medikamentösen Behandlung ist für die Gebiete mit hohem Risiko einer Infektion mit Malaria zu empfehlen. Insbesondere bei Reisen auf alle Inseln östlich von Bali sollte nicht eine Chemoprophylaxe verzichtet werden. Generell sollte eine Reise nach Indonesien nie ohne Stand-By-Medikamente mitgeführt werden.
Wenden Sie sich in jedem Fall an einen fachlich versierten Arzt, der Sie über die richtige Wahl des Medikaments beraten kann.