Malaria Impfung: Stand der Forschung & Kandidaten für Impfstoff
Auch nach vielen Jahren der medizinischen Forschung an einem 100% wirksamen Impfstoff gegen die Tropenkrankheit konnte noch kein Durchbruch bei diesem Vorhaben erzielt werden. Trotz Millionen an investierten Forschungsmitteln Touristen bei einem Tropenurlaub immer mit der Gefahr leben, an Malaria zu erkranken. Noch schlimmer trifft es die zumeist ärmeren Bewohner dieser Regionen, die sich beim Ausbruch der Malaria keine zufriedenstellende keine medizinische Versorgung in Anspruch nehmen können. Jahr für Jahr sterben Millionen Menschen an den Folgen einer Malaria Infektion.
Nachdem die Versuche, die Malaria auszurotten, von der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organisation, WHO) offiziell als gescheitert gelten, nimmt die Malaria Impfstoff Forschung in den letzten Jahren etwas Fahrt auf. Erste positive Resultate sind bei der Erforschung zu verzeichnen, der große Durchbruch ist jedoch bislang ausgeglieben.
Die Fortschritte auf dem Gebiet der Gentechnik haben jedoch dafür gesorgt, dass das Verständnis über die Wirkungsweise des Malaria Erregers wesentlich verbessert wurde und in absehbarer Zukunft auch Gentests im Kampf gegen die Malaria zur Anwendung kommen könnten. Durch die konsequente Analyse des Malaria-Zykluses werden immer wieder neue Schwachstellen identifiziert und an Medikamenten bzw. Wirkstoffen gearbeitet, die effizient diese Schwachstellen zu Gunsten des Menschen ausnutzen.
Die Bemühungen der Forschung setzen dabei sowohl auf künstlich erzeugten Wirkstoffen (d.h. synthetisch erzeugten Verbindungen wie RTS,S oder Impfstoffe auf Malaria Antikörper Basis) als auch auf pflanzlichen Wirkstoffe (z.B. aus Artemisin aus der Artemisiastaude) an. Alle Konzepte haben zumindest theoretisch das Potenzial, für sich allein oder mittels einer Kombination von neuen Wirkstoffen endlich zu einem sicheren und effektiven Impfschutz gegen Malaria zu gelangen. Versprechen kann dies jedoch niemand.
Allerdings gestaltet sich die Suche als sehr aufwendig. Die Probleme bei der Impfstoff Erforschung resultieren daraus, dass ein wirkungsvoller Impfstoff für sämtliche Malaria Arten verfügbar sein sollte und zudem von bestehenden Resistenzen von Moskito-Stämmen nicht beeinträchtigt wird. Der damit verbundene hohe finanzielle Aufwand lässt erwarten, dass in den ersten Jahren nach der Einführung eine Malariaimpfung nur für die Bewohner der reichen Industrieländer eine erschwingliche Option sein wird. Wer die Preise für aktuelle Malaria Medikamente vergleicht, wird schnell feststellen, dass Gesundheit auch mit der finanziellen Kaufkraft zusammenhängt.